Medizintechnik & Healthcare

Der Bereich Medizintechnik & Healthcare steht vor großen Herausforderungen: Digitalisierung und Globalisierung eröffnen neue Möglichkeiten durch Einsatz neuer Technologien und Zugang zu neuen Märkten, verstärken aber auch den Kostendruck. Gleichzeitig nehmen regulative Anforderungen an das Qualitätsmanagement sowie die Dokumentation und Nachverfolgbarkeit von Prozessen und Produkten (MDR, EUDAMED, UDI u.a.) kontinuierlich zu. dsp/3 sichert eine lückenlose Nachverfolgbarkeit von Chargen- und Seriennummern, chargenreine Produktion, die Anbindung von DMS und Product-Content-Systemen und erfasst alle qualitätsrelevanten Daten.

Qualität sichern

Beim Qualitätsmanagement stehen die Anforderungen der Kunden an Produkte und Dienstleistungen im Mittelpunkt. dsp/3 unterstützt Sie bei der Qualitätssicherung:

  • Erfassung aller für die Qualitätskontrolle relevanten Daten: Im Wareneingang, als Stichprobenkontrolle während der Produktion oder als Endkontrolle
  • Sichere Zuordnung und Nachverfolgbarkeit von Chargen- und Seriennummern zu Produktionsaufträgen, Lagerpositionen und Warenbewegungen
  • Reklamationsmanagement
  • UDI (Unique Device Identification) konformes Labeling

Transparenz verbessern

Eine vollständige Datentransparenz garantiert maximale Prozess- und Produktsicherheit:

  • Lückenlose Rückverfolgung von Produkten über die gesamte Lieferkette
  • Durchgängige Dokumentation aller Geschäftsprozesse
  • Zugriff auf alle relevanten Dokumentationen und Verfahrensanweisungen
  • Anbindung von etablierten Dokumentenmanagement- oder Product-Content-Systemen (z.B. ELO, Atrify)
  • Anbindung an securPharm (Echtheitsprüfung von Arzneimitteln)

Sichere & effiziente Produktionsprozesse

Mit dsp/3 können Sie Ihre Produktion sicher steuern und schnell reagieren:

  • Stücklisten und Arbeitspläne sichern gleichbleibende Qualität in der Produktion
  • Stücklisten mit Versionsverwaltung
  • Ein- und mehrstufige Fertigungsaufträge sowie Fremdfertigung
  • Chargenreine Produktion
  • Dynamische Bedarfs- und Verbrauchsplanung mit entsprechender Produktions- und Bestellvorschlagsermittlung

Optimierte Lager- & Logistik-Prozesse

Effiziente Lagerstrukturen sind essentiell für eine hohe Lieferfähigkeit und Nachverfolgbarkeit. dsp/3 sorgt für vollständige Transparenz der Materialströme und hilft, Ressourcen optimal zu verwalten:

  • Pick-by-Scan: Zeitersparnis & Sicherheit durch den Einsatz von mobilen Barcode-Scannern
  • Automatische Lagerplatzzuordnung mit konfigurierbarer Ein- und Auslagerungsstrategie
  • Chargengeführte Lagerhaltung für lückenlose Rückverfolgbarkeit
  • Integrierte Versandabwicklung für verschiedene Paketdienstleister und Speditionen (z.B. DHL, UPS, DPD, ToF, Nagel, Schenker, Rhenus, Gerbeth u.a.)
  • Produktspezifische Verpackungs-Labels und zertifizierte Etikettierung

Automatisierte Prozesse im Einkauf

dsp/3 bildet die kompletten Einkaufsprozesse ab und ermöglicht effizienten Ressourceneinsatz:

  • Verwaltung und Steuerung aller Material- und Informationsflüsse von der Beschaffung über das Lager bis zum Kunden
  • Bestellvorschlagsermittlung nach individuellen Kriterien
  • Lieferantenmanagement
  • Automatisierte EDI-Abwicklung ermöglicht eine effiziente Kommunikation mit Geschäftspartnern: Manueller Aufwand wird reduziert und Fehler vermieden

Ein starker Vertrieb

Gute Kommunikation ist die Basis für den erfolgreichen Ausbau von Geschäftsbeziehungen. Transparente Verkaufsabwicklung mit dsp/3:

  • Automatische Zuordnung sämtlicher Aktivitäten und Geschäftsvorgänge
  • Aktuelle Informationen über die Entwicklung von Geschäftsbeziehungen, Top-Seller und Kaufgewohnheiten von Kunden
  • Angebotserstellung und -nachverfolgung
  • Auftragsabwicklung mit direkter Verbindung zum Einkauf
  • Beliebig konfigurierbare Geschäftsvorgänge wie Rahmenvereinbarungen, Terminlieferungen oder Reservierungen

Mehr Details zu den Systemkomponenten für den Bereich Medizintechnik und Healthcare finden Sie im Menüpunkt System.

System