Ein sicheres Zuhause für Ihre Daten

Ein sicheres Zuhause für Ihre Daten: dsp meets EMC Home of Data

Spezielle Anforderungen erfordern spezielle Lösungen: Die dsp Computersysteme Vertriebs GmbH steht für wirtschaftliche und optimal auf die individuellen Bedürfnisse angepasste ERP-Lösungen, die mit den Kunden und ihren Anforderungen wachsen. EMC Home of Data ergänzt diesen Anspruch von dsp nicht nur durch die passende Infrastruktur, sondern auch durch den gleichen Anspruch an Qualität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Mit dem dsp/3 ERP-System entscheiden sich Unternehmen für eine speziell auf sie zugeschnittene und optimierte ERP-Lösung, die eine schnelle Anpassung und Weiterentwicklung der Systemversion ermöglicht. Die Nutzung der Colocation-Services von EMC Home of Data für die Datenspeicherung bietet maximale Flexibilität und stellt sicher, dass das ERP-System und die notwendige Infrastruktur gemeinsam mit dem Kunden wachsen können. Damit bietet EMC genau das, was dsp braucht: Statt starrer Baukasten-Pakete können wir für unsere Kunden exakt die Infrastruktur-Lösung buchen, die wirklich benötigt wird.

Für die meisten Anwender sind eine revisionssichere Datenspeicherung und Ausfallsicherheit entscheidende Kriterien. Dabei spielen neben der generellen Datensicherheit und einer garantierten Rechenleistung auch die Kostentransparenz und insbesondere die Kontrolle über die eigenen Daten eine wichtige Rolle. EMC Home of Data bietet mit ihren Colocation-Modellen die passenden Lösungen für eine moderne IT-Umgebung, in der sich Kunden mit ihrer IT langfristig gut aufgehoben fühlen. Dabei spielen vor allem eine hohe Bandbreite, niedrige Latenzzeiten und Höchstverfügbarkeit eine wichtige Rolle, aber auch der Zugriff auf eine Vielzahl nationaler und internationaler Carrier. Die Datenspeicherung in unterschiedlichen Brandabschnitten, der Zugangsschutz, die redundante Stromversorgung und modernste Klimatechnik sorgen zudem für maximale Datensicherheit.

Für mehr Informationen sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Happy Birthday dsp – 25 Jahre ERP Erfahrung!

25 Jahre dsp –

25 Jahre mit tollen Kolleg:innen und

Kund:innen!

25 Jahre erfolgreich in der Software-Branche – das geht nur mit vorausschauender Führung, exzellentem Know-how, einem engagierten Team und vielen treuen Kund:innen!

Dafür sagen wir DANKE

Vor 25 Jahren wurde aus der Idee einer besseren ERP-Software der Anfang einer Erfolgsstory:

dsp was born!

Was als ‚Dorsch, Schaaf und Partner‘ als kleines Team motivierter und engagierter IT-Köpfe in den legendären Kellerräumen in der Milbersthofener Strasse in München begann, wuchs schon bald in den Räumlichkeiten im Joseph-Dollinger-Bogen zu einen größeren Team heran.

Im Mittelpunkt aller Aktivitäten stand dabei von Anfang an die Idee, den Kunden eine maßgeschneiderte, anwendungsorientierte und benutzerfreundliche ERP-Software anzubieten. Über die Jahre haben sich ERP-Systeme von reinen Werkzeugen zur Abwicklung von kaufmännischen oder logistischen Aufgaben über Tools für die Automatisierung von Geschäftsprozessen bis hin zum zentralen Informations-Hub im Unternehmen entwickelt. dsp ist gemeinsam mit den Kunden und ihren Anforderungen gewachsen und konnte neue Herausforderungen in Erfolge umgesetzen.

2020 konnten wir in unser neues ‚Zuhause‘ in der Riesstrasse 10 in München umziehen. Hier gibt’s ausreichend Platz für das wachsende dsp Team und viel Licht und Luft für Kreativität.

Wir bedanken uns bei allen Wegbegleitern für Ihr Vertrauen und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre mit neuen Herausforderungen und gemeinsamen Erfolgen!

Mit dsp/3 immer die richtigen Preise im ERP-System

Mit dsp/3 immer die richtigen Preise

im System

 

Mit dem richtigen ERP-System den Herausforderungen volatiler Märkte und Preisentwicklungen begegnen

Das Thema Preisfindung ist für Unternehmen oft eine Herausforderung: Gilt es doch auf Basis von aktuellen Einkaufspreisen und Marktinformationen die Verkaufspreise so zu kalkulieren, dass die für die Erreichung der Unternehmensziele erforderlichen Deckungsbeiträge und Absatzmengen realisiert werden können.

In der aktuellen, durch sich rasant schnell verändernde Rohstoffpreise und unsichere Lieferketten gekennzeichneten Situation, hat diese Thematik noch weiter an Bedeutung gewonnen. Die Preiskalkulation auf Basis aktueller Einkaufspreise erfordert u.a. maximale Flexibilität bei der Verarbeitung externer Preislisten und ist ein wichtiges Element in einem modernen ERP-System.

Mit unserem dsp/3 ERP-System können wir neue Einkaufspreise in nur 3 Schritten verarbeiten:

  • Einlesen der Daten in das Modul „externe Preisliste“
  • Abgleich mit dem Artikelstamm (vordatierte Einkaufspreise sind sichtbar)
  • Vordatierte Kalkulation der Verkaufspreise auf Basis der jeweils aktuellen Einkaufspreise.

Rohstoffzuschläge lassen sich unabhängig von den Einkaufspreisen jederzeit aktualisieren.

Parallel können ergänzend bereitgestellte Daten wie z.B. Inhaltsstoffe oder Gefahrgutangaben automatisch verarbeitet werden.

 

Den Vorteil dieser Lösung nutzt auch unser Kunde Farben Sidon:

Digital up-to-date und damit wettbewerbsfähig zu sein ist das Ziel von Farben Sidon und dieses Ziel war Grundlage für die Entscheidung, zukünftig mit dsp/3 zu arbeiten. Zu den speziellen Anforderungen an das System gehören die Verarbeitung externer Preislisten und eine smarte Lösung für die komplexe Preisfindung – und das ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je.

Erfahren Sie mehr dazu in unserer Rubrik REFERENZEN – Farben Sidon
oder kontaktieren Sie uns direkt.

 

 

 

Quelle Titelbild: https://pixabay.com/de/photos/hand-typ-klaviatur-geld-finanzen-2722103/

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Tobi, wir sind stolz auf dich!

 

 

Wir freuen uns zusammen mit Tobias Dorsch über seine bestandene Prüfung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und heißen ihn in unserem Support-Team herzlich willkommen!

Ausbildung spielt bei dsp eine wichtige Rolle und wir sind stolz darauf, unser Team auf diesem Weg immer wieder mit tollen Menschen erweitern zu können. Daran wollen wir auch zukünftig festhalten und freuen uns auf unsere „next Generation“!

****************************************************************************************************

Und was sagt Tobi dazu?

Das dsp Team hat mir in den 2 Jahren meiner Ausbildung zum Fachinformatiker nicht nur die Zusammenhänge und Prozesse der ERP-Welt näher gebracht, sondern mir eine breitgefächerte Grundausbildung mit auf den Weg gegeben. Wirklich klasse war, dass ich dadurch schon während der  Ausbildung das Support-Team unterstützen und Kunden bei ihren Softwareproblemen helfen konnte.

Mit der Zeit wollte ich aber auch verstehen, wie die Prozesse im Hintergrund gesteuert werden. Die Berufsschulausbildung war dafür schon gut und hat Lust auf mehr gemacht. dsp hat mir dann eine 18-Monatige Weiterbildung zum C# Softwareentwickler beim ILS ermöglicht. Das hat mich zwar ganz schön gefordert, mir aber auch viel gebracht.

Aber am allerbesten ist einfach das Arbeiten im dsp Team!

****************************************************************************************************

Du möchtest mehr über eine Ausbildung bei dsp wissen?
Dann schau doch mal auf unserer Karriere-Seite vorbei.

dsp ist offizieller Racks4Roots-Partner

Wir unterstützen die Aktion Racks4Roots unseres Partners EMC HostCo:

Racks4Roots ist Teil des Programms EMC Take Care – mit einer klaren Mission: Wir möchten unserer Umwelt etwas zurückgeben. EMC pflanzt deshalb für jedes Kundenrack einen Baum und wir von dsp pflanzen mit!

Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald konnten im Jahr 2021 bereits 1760 Bäume als sogenannte Schutzpflanzung in einem durch Wettereinflüsse gefährdeten bayerischen Bergwald nachgepflanzt werden.
Diese Bäume sichern nun eine Waldfläche von rund 10.000 qm.

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Die Aktion Racks4Roots unseres Partners EMC entstand in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Die gesetzlich anerkannte Naturschutzgemeinschaft wurde 1947 gegründet und gilt als älteste Waldschutzinitiative Deutschlands. Ziel der SDW ist, durch  Wald- und Naturschutzprojekte die Landschaft in ihrer Vielfältigkeit zu erhalten und den Nachhaltigkeitsgedanken in unserer Gesellschaft zu verankern.

Durch die deutschlandweit durchgeführten Baumpflanzaktionen entstehen klimastabile Mischwälder, die Lebensraum für eine Vielzahl verschiedener Pflanzen- und Tierarten bieten. Bei der Auswahl der Bäume werden daher strenge ökologische Kriterien angelegt, wobei insbesondere auf eine große Artenvielfalt geachtet wird.

Mehr Information zur Racks4Roots Aktion finden sie hier: www.racks4roots.de

Sie möchten Unterstützer werden: www.racks4roots.de